
Meine Schreib- und Leseerinnerung III
Als Kind habe ich wenig gelesen. Ich erinnere mich an Versuche meiner Mutter, mir später etwas Lesbares unterzuschieben. Ich erinnere mich an die Janosch-Bücher mit vielen Illustrationen. Vor allem fällt mir aber ein Buch ein: Robinson Crusoe. Ich weiß nicht, was mich an der Geschichte dieses einsam Gestrandeten fasziniert hat. Wie er ums Überleben kämpft und an einem Freitag Freitag trifft, wie er seine Vorräte rationiert, die Umgebung erkundet und sich wohl nichts sehnlicher wünscht, als nach Hause zurückkehren zu ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Den NaNoWriMo erklimmen
Erfahrung eines Neulings beim November-Schreibwettbewerb "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" ist das vielzitierte Herrmann-Hesse-Manifest. Egal ob es auf Reisen oder auf eine Kreuzfahrt geht, ob man ein Restaurant eröffnet oder einen Berg besteigt, der Anfang, der Zauber ist bereits der erste Gedanke, die erste Idee, etwas tatsächlich in die Tat umzusetzen. Uns Autoren geht es da genauso, wenn uns etwas in den Sinn kommt, wenn wir uns der nächsten Herausforderung stellen. Sei es der nächste Roman, eine Kurzgeschichte oder ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Ich bin jetzt Discovery Writer
Discovery Writer? Ja, Discovery Writer. Das habe ich gerade beim Interview von Marie Gräff von Schwellentroll erfahren. Sie ist Teil der Online-Autorenmesse, die Jurenka Jurk von der Romanschule organisiert hat. Die Spezies des Discovery Writers entdeckt während des Schreibens seine Geschichte, und so geht es mir auch gerade beim NaNoWriMo. Zwar kenne ich die grobe Handlung vom "Stoff ihres Lebens", aber so ganz genau habe ich keine Ahnung, was Kapitel für Kapitel, Seite für Seite geschieht. Das fließt mir Tag ...
Weiterlesen
Weiterlesen
NaNoWriMoWas?
Am Mittwoch beginnt der alljährliche NaNoWriMo. NaNoWriMoWas? Der National Novel Writing Month. Tausende Autoren aus aller Welt melden sich dazu an, um diese 30-tägige Challenge im November zu meistern. Sie lautet: 50.000 Wörter zu schreiben. 50.000 Wörter? 50.000 Wörter, das sind in etwa 200 Buchseiten, also knapp 7 Seiten pro Tag. Getragen von einer Geschichte und Buchidee, die mich seit dem Schreibhain-Grundkurs von vor 2 Jahren begleitet, werde ich dieses Mal daran teilnehmen. Die gröbsten Vorbereitungen sind getroffen: Das Schreibbuch ...
Weiterlesen
Weiterlesen