Kunibert heißt Kunibert weil er Kunibert heißt
Kunibert "Kuno" Eder befindet sich mal wieder auf der Zielgeraden. Das Publikum johlt, der Streckenkommentator ruft seinen Namen aus: "Mit der Startnummer 2438 biegt auf die letzten Meter Kunibert... Moment, ich muss noch mal schauen. Ja, ich lese richtig: Kunibert! Kunibert Eder! Was für ein komischer Name! Hab' ich das gerade laut gesagt?" Das eben noch applaudierende Publikum beginnt zu lachen, Kunibert verlangsamt seine Schritte. Ja, sie lachen über ihn. Über ihn und seinen Namen. Kunibert bleibt stehen. "Er wird ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Der 90-Minuten-Rhythmus:
Schlafwandel mit der Ronaldo-Taktik
In unserer modernen Leistungsgesellschaft gibt es in jedem Bereich jemanden, der die Perfektion auf die Spitze treibt - nicht nur in seiner ausgeübten Tätigkeit, sondern auch bei der Optimierung seiner Selbst. Im Fußball tut dies für uns sichtbar niemand mehr als Christiano Ronaldo. Mit Hilfe des (bekannten) Schlafexperten Nick Littlehales hat er inzwischen sogar seine (nächtlichen) Ruhephasen optimiert. Ronaldo schläft 90 Minuten - fünfmal am Tag. Ein Kollege hat mich just auf die Vorgehensweise des Weltfußballers aus Portugal aufmerksam gemacht ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Schreibtag
Heute ist einer meiner Schreibtage. Klingt unspektakulär. Ist es auch. Ich habe den ganzen Tag Zeit zum Schreiben. Auf dem Plan steht das Exposé für den ersten Teil meiner Kunibert-Triologie, wobei Triologie viel gesagt ist. Aktuell ist noch kein Teil erschienen (zusätzliche Anmerkung: aufmerksame Leser des Blogs werden hier eine Wiederholung bei der thematischen Auswahl der Blog-Einträge und ihr dichtes Aufeinanderfolgen feststellen und möglicherweise monieren, dass es schon wieder um das Exposé geht und der Autor dieses Textes wohl offenbar ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Exposé
Heute steht das Exposé für Kunibert auf dem Programm - für den ersten Teil zumindest. Für den ersten Teil deshalb, weil noch mindestens zwei weitere Teile des durchs Leben stolpernden Zufalls-Ermittlers folgen sollen. Bloß wann? Noch ist ja nicht einmal der erste Teil draußen. Und das liegt nicht zuletzt daran, dass das Exposé weiteren Feinschliff benötigt. Und somit auch das gesamte Manuskript des weiter stolpernden Zufalls-Ermittlers. Wenn das Exposé eines kann, dann schonungslos offen legen, woran es hapert - wenn ...
Weiterlesen
Weiterlesen