Dieser Tage läuft wieder die Tour de France und ein Zitat kommt mir unverweigerlich immer wieder in den Sinn: „Quäl dich du, Sau!“, raunte Udo Bölts auf einer der schwierigsten Bergetappen seinem Teamkollegen Jan Ullrich zu – als letzten Motivationsschub bei seinem Tour-Erfolg 1997. Ähnlich ist es beim Schreiben, wechseln sich doch Flach- mit Bergetappen […]
„Entschuldigung, ich bin Arzt…“
Kuno steht wieder und läuft auch recht rund, nachdem es im Mai aus diversen Gründen etwas gehakt hatte. Manchmal hilft einfach die monatliche Reise nach Berlin, um neue Inspiration aufzuschnappen und mit positiven Feedback im Gepäck wieder durchzustarten. Es wurde also erfolgreich Hand aufgelegt auf das Manuskript, Ergebnis: Kuno ist hart im Nehmen und seine […]
Behandlungspause
Noch läuft Kuno nicht ganz rund, aber immerhin ist er wieder auf dem Platz und versucht, in Tritt zu kommen… „Los, Kuno, komm schon! So lang ist es nicht mehr, und du hast schon soviel geschafft!“
Kuno läuft…
… und läuft. Angespornt vom guten Schreibhain-Feedback ist er nun schon fast durch die erste Halbzeit – jetzt gilt es, dem Pausentee selbst einige Passagen zu widmen und die erste Hälfte zu analysieren. Da es nächste Woche nach Nürnberg zum Autorentreffen geht, wird der Halbzeittee in Ruhe ziehen können.
Berlin, Berlin…
… und weiter geht’s im Text.
Die verflixte 7…
… 7 Kunibert-Kapitel habe ich nun mehr oder weniger geschrieben und gerade frisch an die Autoren-Kollegen vom Schreibhain versandt. Die 7 kann ja alles mit sich bringen. Hoffe, sie ist nicht verflixt und es läuft gut so weiter wie bisher.
Kuno auf dem Platz
„Meine Damen und Herren, er stand bereits länger an der Seitenlinie, nun wird er endlich eingewechselt. Kunibert Eder betritt den Platz…“ Die ersten drei Kapitel sind weitestgehend geschrieben und gerade an die Kollegen vom Schreibhain verschickt. Wie sich Kunibert auf dem Platz schlägt? Wir werden es erfahren. Nebenbei läuft sein Motor weiter – die Kapitel […]
Rosinenversteher…?!
„machen.de“, sagt mein Chef gerne, wenn man mit der Frage zu ihm kommt, ob man ein gewisses Thema angehen solle, angehen dürfe. „machen.de“ scheint mir auch ein gutes Motto für dieses Jahr 2015 zu sein. Viele Themen, viele Projekte, viele Ideen. Statt immer nur „wollen.de“ heißt es einfach mal hinsetzen und machen – oder aufstehen […]
„Berlin, Berlin…
… wir fahren nach Berlin.“ Im April geht’s los, und zwar einmal im Monat. Dann beginnt die 18-monatige Ausbildung im Schreibhain. Bin gespannt auf die Inhalte, Lehrer und Wegbegleiter. Und natürlich, wie es Kuno dabei ergeht. Immerhin ist er nun auf dem besten Weg, 2015 seinen Schirmherr zu finden. Go mal einfach for it. Dedeng […]