Ein semiprofessionell bebildert, geschrieben und gelesener Reisebericht zum Nürnberger Autorentreffen Peerewju.de-167-nuernberg-autorentreffen Es gibt Tage (und aus dieser Sicht der Dinge stand das Nürnberger Autorentreffen für mich nicht unter dem am hellsten leuchtenden Stern), da bleibt man lieber im Bett. Mein Kopf dröhnte bereits seit mehreren Stunden, als ich mich am Mittwoch mit dem Zug auf […]
Wer schreibt, der bleibt
Ich bin ein Phrasendrescher, ein Fan des schlauen Wortes, das sich bewahrheitet, des Leitsatzes, einer Philosophie, die sich laufend bewährt, die es gibt. Was wollt’ ich nun sagen und wo will ich hin? Wer schreibt der bleibt; die neue Textart ist da.
“Berlin, Berlin…
… wir fahren nach Berlin.” Im April geht’s los, und zwar einmal im Monat. Dann beginnt die 18-monatige Ausbildung im Schreibhain. Bin gespannt auf die Inhalte, Lehrer und Wegbegleiter. Und natürlich, wie es Kuno dabei ergeht. Immerhin ist er nun auf dem besten Weg, 2015 seinen Schirmherr zu finden. Go mal einfach for it. Dedeng […]
Go mal for it
Wie mir das Erlenen einer neuen Sprache neue Perspektiven und Betrachtungsweisen eröffnet, wird mich sicher auch eine Autorenausbildung inspirieren und mir neue kreative Möglichkeiten vermitteln. Ja, ich möchte Schriftsteller werden und Kunibert Eder will erzählt werden. Die Bewerbung für den Schreibhain Berlin ist draußen. Die Texte “Wieder diese Bar” und “Mut zur Liebe” (Kunibert Eder) […]
(don’t) Don’t break the chain
Tipp: Mit einer Idee Fahrt aufnehmen Wie meine Schrift, bei der ich beim Schreiben ab und neu ansetzen muss, wie in Gesprächen, wenn sie in der Mitte versanden und wieder von vorne beginnen, ist alles nackter ohne die Kringel und bricht auseinander, wenn die Kette nicht hält. In einer Zeitschrift (es mag die Happinez oder […]
Welttipp: Das Interview
Lerne die Figuren deiner Geschichte kennen Szenario: Du schreibst an einer kürzeren oder längeren Geschichte (vielleicht sogar an einem Roman), nur irgendwie sind deine Figuren an manchen Stellen nicht greifbar. Sie bleiben auf Distanz, haben keine Tiefe und du kannst sie nicht (mehr) vor Augen sehen. Das muss nicht sein. Lern sie näher kennen. So […]
Auf ins Frankenland
Tipp: Nürnberger Autorentreffen Kurz und knapp die Fakts: Für allen angehenden Schreiber, Autoren und Interessierte. Das Autorentreffen in Nürnberg, organisiert von Ursula Schmid-Spreer. Es findet bereits zum achten Mal statt und das Programm macht neugierig. Marketing, eBook und Krimi, sag ich mal, als kleine Appetithäppchen. Nürnberg ist zwar nicht Mallorca, aber soll ja auch ganz […]
Jubelbringender Flankenball
Tipp: Textart – Magazin für kreatives Schreiben Im Grunde geht es dem angehenden Schriftsteller wie dem Mittelstürmer, der gerade seine hoffnungsvolle Karriere beginnt. Er will unbedingt ein Tor schießen, nur die verwertbare Inspiration lässt einfach auf sich warten. Und wenn dann endlich der langersehnte Flankenball in den Strafraum segelt, wird aus dem vorher ausgemalten Fallrückzieher […]
Hosentaschengeschichten
Tipp: Eine handliche Veröffentlichung Quadratisch, praktisch, gut – und fast so lecker wie Schokolade. Das sind die handlichen Hosentaschengeschichten, die in ausgewählten Buchhandlungen zum Mitnehmpreis von 2,50 € erhältlich sind. Das ist nicht nur für Leser eine willkommende Abwechslung, sondern auch für Autoren eine tolle Möglichkeit, gelungene Kurzgeschichten zu veröffentlichen.