In einem wahren Fotofinish mit 11,9 zu 0,1 Stimmen (die 0,1-Stimme entfällt auf ein ungefähres „das grün hat auch was“) konnte sich das Vollbild-Cover der Viererkette gegen die fragwürdig grün umrandete Variante durchsetzen. Ich danke euch für eure eindeutige Meinung und nehme die Wahl an. Damit ist der Umschlag nebst 216 Seiten Buch ab sofort […]
Welches Cover? Was meint ihr?
Nachdem ich nun hoffentlich alle Schusterkinder aus der Taschenbuch-Version der Viererkette entfernen konnte, kann das Buch in den (onDemand)Druck gehen. Es gibt nur eine verbliebene Frage. Welches Cover? Es gibt die „Classic“-Variante, bei der ein grüner Streifen oben und unten das Bild einrahmen. Dann gibt es die „Vollbild“-Variante mit dem Bild über die gesamte Umschlagseite. […]
Alles voller Schusterkinder
Inzwischen ist die erste Version der neuen Taschenbuch-Variante der Viererkette eingetrudelt. Und wie sollte es anders sein? Beim Durchblättern werden mir hier und dort einige Fehler bewusst. Ein Leerzeichen zu viel, ein Absatz mehr als dort sein sollte, und dann diese kleinen Wichte, diese einzelnen Textzeilen am Seitenanfang oder auch mal am Seitenende. Also habe […]
Schusterjunge und Hurenkind
Wer kennt sie nicht, diese kleinen Wichte des Alltags, die selbigen gerne bei jeder sich bietenden Gelegenheit durchkreuzen? Gerade sitze ich daran, meine überarbeitete Version der Viererkette als Taschenbuch bei kdp (kindle direct publishing) vorzubereiten. Geht alles ganz einfach, Cover gestalten (liegt vor), Manuskript hochladen (ist fertig), Vorschau angucken und freigeben. Nur was ist das? […]
Dreier- oder Viererkette? Hauptsache Zusammen!
Zum ersten Mal in der DFB-Geschichte konnte die deutsche Nationalmannschaft Italien bei einem Endrunden-Turnier schlagen und aus dem Wettbewerb werfen – zum ersten Mal! Und trotz dieses mit angeschlagenen, verletzten und nun gesperrten Spielern hart erkämpften Erfolgs schien es entfacht von Mehmet Scholls Kritik für viele anschließend nur eine Frage zu geben: War Joachim Löws […]
Sex sells auch nicht
Gerade habe ich meinen Verkaufsrang bei amazon gecheckt. Das tue ich hin und wieder, also mehrmals die Woche, manchmal täglich, dann sogar bis zu 10 Mal – die Stunde wohlgemerkt. Was soll ich sagen? Wäre die Verkaufskurve als Graph gezeichnet, ginge dieser steil nach unten – so steil nach unten wie der Zustand einer vollständig […]
Die Viererkette zum Mitnehmen
Nachdem es bislang weder mit dem Geld noch mit dem verdienen geklappt hat, zumindest was das Schreiben angeht, ist das hier der nächste Versuch neben meinem Job ein zweites Standbein aufzubauen. Wie das gehen soll? Mit einem eBook zum erschwinglichen Preis. Der eBook-Markt, das soll ja eine neue Goldader sein (wie schreibt man das überhaupt? […]