In einer Zeit, in der Ingeborg ein moderner Name war und in einer Stadt, in der eine Mauer ein Land in zwei ungleiche Hälften teilte, hatte Esther Cramer an jedem Morgen, wenn sie die staubigen Stoffgardinen beiseite geschoben hatte, mit einem eigenartigen Gefühl Kenntnis davon genommen, dass sie aus dem Plattenbau von Gegenüber beobachtet wurde. […]
Irrtum
Sie ist die Erste, die hilft, wenn es Hilfe braucht, die Letzte, die jemanden verletzt, aber es ist zuviel. François ist die bessere Wahl. Missverständnis, Irrtum, geh! Der Text steht, nur eine falsche Bewegung. Das Telefkon klingelt, sie drückt ab. Stille. Augenblicklich. Sein Problem, denkt sie, und nicht mehr ihrs…
Minus Neun
Steuerte sie in die Nacht, strahlte bei ihm die Sonne auf. Fühlte er sich dann allein, verschwand sie in die Welt, kämpfte er im Trubel, sie wieder um seine Nähe bat, er seiner gehetzten Worte dachte, dessen sie sich im Bett wälzte, nur der Glaube an ein Versprechen die letzte Rettung war, einander zu verstehen, […]